11.04.2025

Hans Dieter Pötsch: „Ein wettbewerbsfähiges, nachhaltiges und souveränes Europa aufbauen.“

Unter dem Titel „Die europäische Industrie im globalen Wettbewerb“ fand am Donnerstag die Jahrestagung der Deutsch-Schwedischen Handelskammer statt. Hauptredner Hans Dieter Pötsch, Aufsichtsratsvorsitzender der Volkswagen ...
11.04.2025

Neue Namen für den Vorstand der Deutsch-Schwedischen Handelskammer

Jan Brockmann wurde gestern auf der Jahrestagung der Deutsch-Schwedischen Handelskammer in Stockholm als Präsident wiedergewählt. Zudem wurden zwei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt – ...
08.04.2025

Trump-Zölle treffen auch Schweden

Trotz enttäuschender Konjunkturstatistiken hoffte man in Schweden bis zuletzt auf bessere Zeiten im Jahr 2025. Zinssenkungen, reale Lohnerhöhungen und eine expansivere Finanzpolitik sollten den Konjunkturaufschwung ...
03.04.2025

Schweden beendet schwierige Tarifrunde

In Schweden sind in diesen Tagen Lohn- und Gehaltsverhandlungen für 3,4 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu Ende gegangen. Weder Arbeitgeber noch Gewerkschaften zeigten sich mit ...
01.04.2025

Vertrauen und Zusammenarbeit: Wie Schweden Bürokratie einfach gestaltet

Unzählige Vorschriften, Unmengen an Formularen und langwierige Prozesse bremsen die Wirtschaft in Deutschland und schmälern die Attraktivität des Standorts. Eine ifo-Studie für die IHK für ...
26.03.2025

Deutsch-schwedische Wirtschaft: Erwartungen an die neue Regierung

Von wirtschaftlicher Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit bis hin zu Sicherheitsfragen und Nachhaltigkeit - welche Erwartungen hat die Wirtschaft an die künftige Bundesregierung? Die Mitgliedsunternehmen der Deutsch-Schwedischen ...
26.03.2025

Steuererklärung 2024 in Schweden: Was gilt bei Entsendung und Remote-Arbeit?

In Schweden hat die Einreichung der Einkommensteuererklärungen für das Steuerjahr 2024 begonnen. Privatpersonen müssen ihre Steuererklärung spätestens bis zum 2. Mai 2025 einreichen, um Verspätungsgebühren ...
19.03.2025

Endlich ein Höhenflug für die Schwedenkrone

Die schwedische Krone gehört historisch betrachtet nicht zu den stärkeren europäischen Währungen. Trendmäßig hat sich Schwedens Krone in den letzten Jahrzehnten deutlich nach unten entwickelt ...
13.03.2025

Schweden bleibt stabiler Exportmarkt für deutsche Unternehmen

Schweden sicherte sich 2024 trotz aller geoökonomischen Herausforderungen den 15. Platz als Exportmarkt für deutsche Unternehmen und behauptet sich damit als stabiler Handelspartner Deutschlands, so ...
05.03.2025

Deutschland festigt Spitzenposition im schwedischen Warenhandel

Trotz einer turbulenten Weltlage und einem Rückgang des Wachstums bleibt Deutschland Schwedens wichtigster Handelspartner. Laut aktuellen Handelsstatistiken des schwedischen Statistikamts SCB gingen sowohl der Export ...